AKTUELLE PROJEKTE

DRINGEND UND AKTUELL! EIN FUTTERCONTAINER FÜR TULA

Ein Futtercontainer für Tula – schaffen wir es gemeinsam?

Elena braucht dringend einen ordentlichen Futtercontainer. Ihre über 350 Tiere benötigen einiges an Futter und natürlich wird auch immer versucht dabei Transportkosten zu sparen und möglichst größere Mengen zu bestellen.

Doch wohin mit dem Futter? Dieses muss natürlich vor den hungrigen Hundemäulern und Mausezähnchen sicher sein, aber natürlich auch geschützt vor Hitze, Regen und Feuchtigkeit.

Der aktuelle „Lagerplatz“ des Futters bietet all dies einfach nicht. Ein Teil des Futters lagert unter einem improvisierten Unterstand – einer Art Zelt – der Rest steht unter freiem Himmel. Daher müssen wir dringend einen Futtercontainer für Elena bestellen – denn was bringt es, wenn wir fleißig Geld für Futter sammeln, dieses aber letztendlich beim ersten starken Regenguss im Herbst verdirbt?

Der Preis für einen passenden Container inklusive Lieferung liegt aktuell bei 179.500 Rubel (Container 143.500 Rubel, Lieferung 36.00 Rubel), das entspricht bei dem aktuell Kurs in etwa 1.750 EUR. Schaffen wir das wieder gemeinsam??

Ja, wir wissen, aktuell häufen sich unsere Hilfeschreie, und natürlich würden wir lieber jeden Tag positive News berichten, aber gute Neuigkeiten gibt es leider nur dank unermüdlicher Helfer und hilfsbereiten Spendern. Und wir wissen, wie schnell der Winter in Russland wieder einrollen wird, und dann sind so viele Projekte aufgrund der Witterungen wieder im wahrsten Sinne des Wortes „auf Eis gelegt“.

Wenn Sie uns hier unterstützen möchten – wir sind über jede Hilfe dankbar!

Verwendungszweck „Futtercontainer Tula“

Bankverbindung:

Konto-Inhaber: Pfotenvermittlung e.V. – Tierschutz mit Herz und Verantwortung
IBAN: DE92 7115 2680 0030 3543 28
BIC: BYLADEM1WSB
Kreditinstitut: Sparkasse Wasserburg am Inn

Selbstverständlich können Sie auch per PayPal spenden unter: info@pfotenvermittlung.com

NEUES PROJEKT IN KROATIEN - EIN ZUHAUSE FÜR HUNDE IN NOT

Iva und Valentina - unsere lieben Freunde aus Kroatien - haben sich bei uns gemeldet - mit großartigen Neuigkeiten, aber auch mit einem Hilferuf.

Das Team in Kroatien hat einen Platz gefunden, wo sie ein Projekt auf die Beine stellen möchten für ihre Tiere, aber auch für die Menschen vor Ort. Sie konnten dauerhaft ein Grundstück anmieten, um dort eine Auffangstation, ein Zuhause für Hunde in Not zu errichten. Hunde, die nicht gewollt sind, verletzte und traumatisierte Hunde. Und für diese Arbeit möchten sie die Menschen vor Ort mit in die Freiwilligenarbeit mit einbeziehen: Rentner, Menschen mit Behinderung, junge Menschen, Menschen, die sich für die Gemeinschaft einsetzen möchten. Gemeinsam Hand in Hand!

Mit toller Eigeninitiative ist das Team bereits am Schuften. Das Grundstück wird gerodet, überschüssige Hecken und Sträucher entfernt und Bäume gefällt. Dabei wird aber stets darauf geachtet, was dennoch verwendet werden kann. So werden die gefällten Bäume beispielsweise bearbeitet, um sie als Pfosten für die Einzäunungen zu nutzen.

Trotz all dem Einsatz stehen aber natürlich Anschaffungen an, die finanzieller Hilfe bedürfen, wie Baumaterial, die Hundezwinger, Draht für die Einzäunung, Sand für das Gelände und mehr. Hier möchten wir Iva und Valentina – mit Ihrer Hilfe – gerne unterstützen!

Unser Ziel sind 2.000 Euro. Jeder Euro hilft, diese Mammutaufgabe zu stemmen und wir hoffen sehr auf Ihre Unterstützung!

Verwendungszweck: Projekt Kroatien

Unsere Bankverbindung:

Konto-Inhaber: Pfotenvermittlung e.V. – Tierschutz mit Herz und Verantwortung
IBAN: DE92 7115 2680 0030 3543 28
BIC: BYLADEM1WSB
Kreditinstitut: Sparkasse Wasserburg am Inn

Selbstverständlich können Sie auch per PayPal spenden unter: info@pfotenvermittlung.com

HIER erfahren Sie mehr über unsere Partner in Kroatien.

Spendenstand Projekt Kroatien - Ziel: 2.000 Euro

659,91 €

MIT IHRER FUTTERSPENDE GROßE HILFE LEISTEN

In unseren Partnertierheimen bei Elena in Tula und auch in Kroatien werden derzeit insgesamt rund 300 Hunde und 150 Katzen betreut. Jeden Monat fallen erhebliche Kosten an, um die Tiere mit Nahrung zu versorgen. Diese finanzielle Last müssen unsere Kooperationspartner fix stemmen. Manchmal fordern auch die Pflegestellen vor Ort die Übernahme der Futterausgaben. Oft wissen unsere Kolleginnen nicht, wie sie diesen offenen Posten begleichen sollen. Das Futter wird deshalb teilweise mit Getreide gestreckt, damit alle satt werden.

Mit dem Futterkosten-Spendenpool möchten wir erreichen, dass die Tiere vor Ort ausreichend gute Nahrung bekommen. Auch auf individuelle Bedürfnisse einzelner kranker Tiere muss eingegangen werden können. Zugleich möchten wir unsere Tierschutzkollegen in Russland und Kroatien entlasten und ihnen diese Sorgen abnehmen. Sie müssen sich dort um viel wichtigere Dinge kümmern. Die monatlich gesammelten Spenden werden nach Bedarf auf unsere Kooperationspartner aufgeteilt. Jeder Cent zählt.

Ganz gleich ob im fernen Russland oder bei unseren Nachbarn in Kroatien, mit ihrer Spende füllen Sie die knurrenden Mägen der Fellnasen. Denn eines ist sicher, keiner von ihnen verdient es hungrig einzuschlafen.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.

HILFE FÜR TULA IN RUSSLAND

In Tula, fünf Stunden von Moskau entfernt, lebt Elena. Sie führt ein privates Tierheim als einsame Frau, die rund um die Uhr für die verlassenen Tiere kämpft. 

24 Stunden täglich, setzt sie sich seit Jahren für die Tiere ein – allein, ohne wirkliche Rückendeckung, ohne Hilfe. Lediglich ihr Sohn, der in Moskau lebt, hilft mit wenn er sie besucht.

Elena ist eine gebrochene Frau, die das Gute im Menschen nur noch schwer sehen kann und nur den Wenigsten vertraut. 

In ihrem Tierheim finden 130 Hunde und 140 Katzen Zuflucht und leben ein teilweise trostloses Leben auf dem großen Grundstück. Elenas Tag beginnt mitten in der Nacht. Bis alle Tiere versorgt sind, dauert es Stunden. Immer wieder kommen neue Tiere an, sie werden ihr gebracht, sie holt sie im Nirgendwo ab und manche Hunde und Katzen werden einfach über den Zaun geworfen. Niemandskatzen und Niemandshunde, teilweise mit einer Vergangenheit, die an Grausamkeit nicht zu überbieten ist. Elena nimmt sie alle auf, die Verstümmelten, die Vergewaltigten und die Misshandelten. Sie hat Angst, erneut Opfer von Giftanschlägen zu werden, einige ihrer Schützlinge wurden auf ihrem eigenen Grund und Boden vergiftet. 

Manche Hunde werden zum eigenen Schutz angebunden. Hunde, die aus dem Grundstück flüchten würden, denn dann besteht die Gefahr, dass sie abgeschossen werden. Freilaufende Tiere sind nämlich zum Abschuss freigegeben. 

Oft ist sie am Ende ihrer Kräfte, Sie ist vom Leben und von ihrer schweren Last gezeichnet. Hier fehlt es am nötigsten.

Deshalb bitten wir Sie, helfen Sie uns für die Fellnasen die Kosten für die lebenswichtigen Impfungen zu stemmen und durch die Finanzierung von Kastrationsprojekten den Tierbestand zu kontrollieren. Für den Neubau von Gehegen, um eine würdige Unterbringung der armen Fellnasen zu gewährleisten brauchen wir ebenfalls Ihre Unterstützung, denn es fehlt an dringenden Baumaterialien. Unser Ziel ist es außerdem, dass Elena dauerhaft Verstärkung bekommt in Form von Arbeitskraft, bevor sie einen körperlichen Zusammenbruch erleidet. Langfristig planen wir dort ein Tierheim aufzubauen, indem es den Tieren gut geht, damit das Leid hier endet.

Tula ist zum Herzensprojekt geworden! Lassen Sie uns gemeinsam anpacken, um den armen Seelen und Elena zu helfen. Ihre Spende rettet dort Leben!

HIER finden Sie weitere Informationen über unsere Kooperationspartner in Russland.

Futterlieferung Januar 2023

Futterlieferung April 2023

WEITERE WICHTIGE PROJEKTE FÜR TULA FINDEN SIE HIER

Ausreisekosten für fünf Fellnasen - Alf, Tisha Vanja, Stepa und Lisa

Juli – der Monat steht für die meisten Menschen für Sommer, Sonne, Urlaub und Unbeschwertheit. Leider sieht es für unsere Notfälle ganz anders aus.

Wir haben bereits von der Schließung des großen Moskauer Tierheims berichtet

HIER GEHT ES ZUM BERICHT

Fünf Fellnasen haben das Glück, auf Pflegestellen in Deutschland zu reisen und so dem Umzug oder der Tötung zu entkommen. Alf, Tisha, Manja, Stepa und Lisa haben es geschafft!

Reisevorbereitungen wie Gesundheitscheck, Impfung und Chip sowie die Transportkosten wurden vorgenommen. Pro Hund sind Kosten in Höhe von 400€ angefallen.

Wir möchten Sie von Herzen darum bitten, uns bei der Deckung der Kosten zu unterstützen. Sicher können wir nicht alle retten. Aber wir werden nicht aufgeben, es zumindest zu versuchen! Wir hoffen auf Ihre tatkräftige Unterstützung, denn gemeinsam sind wir stark.

Aktueller Spendenstand der Ausreisekosten – ZIEL 2.000,00 €

1.734,45 €

Bankverbindung

Pfotenvermittlung e. V. – Tierschutz mit Herz und Verantwortung

IBAN: DE 92711526800030354328
BIC: BYLADEM1WSB
Kreditinstitut: Sparkasse Wasserburg am Inn
Verwendungszweck: Ausreiseticket

Helfen Sie mit einer Direktunterstützung unseren Handicap-Hunden in Deutschland