Als Pflegestelle übernehmen Sie einen Hund aus dem Tierschutz und geben ihm bis zur endgültigen Vermittlung ein liebevolles, sicheres und artgerechtes Zuhause.
Oft ist es für die Fellnasen das erste Mal, so nah mit Menschen zusammenzuleben. Es kann einige Zeit dauern, bis sie sich in unserer Welt zurechtfinden.
Als Pflegefamilie sind Sie das wichtigste Bindeglied zwischen dem Tierheim und der Endstelle. Bei Ihnen lernen unsere Vierbeiner alle grundlegenden Dinge und werden auf das Leben als Familienhund vorbereitet.
Um den Hund bei der Suche nach der richtigen Familie unterstützen zu können, brauchen Sie Geduld, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Bei Ihnen wagt der Hund die ersten zaghaften Schritte ins Glück, lernt stubenrein zu werden, an der Leine zu laufen und auch mal allein zu bleiben. Er erlebt, dass Menschenhände streicheln und liebkosen können. Er wird vermutlich zum ersten Mal in seinem Leben ein eigenes kuscheliges Körbchen und Spielzeug haben.
Ihr Schützling wird von Ihnen alles Wichtige lernen, was er braucht, um ganz schnell ein tolles neues zu Hause zu finden. Bitte bedenken Sie auch, dass ein Hund aus dem Tierschutz immer auch Verhaltensweisen zeigen kann, mit denen niemand rechnet. Hunde lernen ortsbezogen und situativ. Der Hund kann sich also bei ihnen anderes verhalten als im Tierheim.