Miron

Notfall
Die Herkunft und die Geschichte der Hunde ist bei Aufnahme im jeweiligen Shelter meist nicht bekannt. Oftmals handelt es sich um ausgesetzte, vernachlässigte oder misshandelte Tiere. Unsere Einschätzungen im Inserat beruhen auf Informationen unserer Kollegen vor Ort. Alle Tiere werden bestmöglich charakterisiert und beschrieben. Nur so ist es möglich das wirklich passende Zuhause für unsere Schützlinge zu finden. Vor Ausreise erfolgt vom zuständigen Tierarzt eine Abschlussuntersuchung. Gibt der Arzt das OK, dürfen unsere Glückspilze die Fahrt in ihr neues Zuhause antreten. Trotzdem können versteckte Erkrankungen lauern, die vor Ort nicht zu diagnostizieren sind. Ebenso ist nicht auszuschließen, dass der Hund andere Verhaltensweisen zeigt, als vom Tierheim beschrieben wurden. Wir begleiten Sie die erste Zeit nach Ankunft ihres neuen Lieblings aktiv. Wir helfen und unterstützen Sie, sollten Probleme auftreten.

Miron – Sonnenschein auf drei Beinen sucht Familienanschluss

Stolz steht Miron da, fröhlich begrüßt er die Menschen, und erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass Mirons linkes Hinterbein fehlt, denn die
ca. 48 cm und 16 Kilo schwere Frohnatur spielt mit den anderen Hunden ausgelassen im Freilauf, hüpft auf Erhöhungen und rennt mit den Hundekumpels um die Wette.

Dabei war das Leben des ca. 3 jährigen Rüden in der Vergangenheit sicher kein Leichtes. Als Tierschützer Miron auf der Straße fanden, war er in einem katastrophalen Zustand. Mirons linkes hinteres Bein fehlte, der Restknochen schaute unter dem Fell heraus und zusätzlich hatte er Hauptprobleme und konnte sich vor Schwäche kaum auf den Beinen halten. In der Tierklinik wurde sein Bein versorgt und sein Schmerz gelindert. Aus dem zerrupften, traurigen Rüden wurde ein stolzer Hundemann.

Obwohl Miron vermutlich in den ersten Jahren seines Lebens nicht viel Gutes von Menschen erfahren hatte, verhält er sich ihnen gegenüber immer freundlich und kooperativ. Er liebt es, gekuschelt zu werden, doch in dem Tierheim, in dem er momentan betreut wird, bleibt viel zu wenig Zeit für jeden einzelnen Hund, so dass Miron unter der Situation leidet.

Er ist verträglich mit Hündinnen und Rüden, ist entsprechend seines Alters sehr verspielt und bewegungsfreudig. Sicherlich wird Miron mit seinen drei Beinen kein Langstreckenläufer, doch mit einer Runde um „die vier Ecken“ ist der gehandicapte Rüde nicht ausgelastet.

Selbstverständlich muss Mirons Muskulatur langsam aufgebaut werden und wir wünschen uns, dass die Physiotherapie ihn zusätzlich unterstützt. Miron wäre der optimale Zweithund, nur beim Füttern sollte man ihn anfangs vorsichtshalber von den anderen Hunden trennen, denn er neigt ein bisschen zu Futterneid. Katzen kennt Miron und verhält sich ihnen gegenüber höflich. Sollten Kinder im Haushalt leben, so sollten diese schon im Jugendalter sein. Es versteht sich von selbst, dass Miron möglichst wenig Treppen laufen und sein Zuhause möglichst ebenerdig sein sollte.

Miron ist ein echter Pfundskerl und er bringt Sonne in Dein Leben. Auch wenn seine Einschränkung nichts an seiner Lebensfreude geändert hat, so leiden gerade gehandicapte Hunde unter der Isolation im Zwinger. Der junge Rüde ist ein echter Notfall, der unbedingt zeitnah ausreisen sollte. Er ist jederzeit „ready to go“, bringt alle erforderlichen Impfungen mit, ist kastriert, gechipt und entwurmt und wartet jetzt auf Menschen, die dem wunderschönen Dreibein ein Zuhause schenken wollen.

Solltet ihr mehr über Miron erfahren wollen, schreibt mich sehr gerne an. Sonnenschein Miron sehnt sich danach, endlich sein tristes Dasein gegen ein schönes Leben mit seinen Menschen eintauschen zu können – wir helfen ihm dabei.

Miron ist:

  • geimpft, gechipt und kastriert
  • verträglich mit Rüden und Hündinnen und Katzen
  • aktiv und bewegungsfreudig
  • freundlich und verspielt

Ansprechpartner: Nicole Endter
Mobil und WhatsApp: +49 152 21822070
E-Mail: n.endter@pfotenvermittlung.com

Ich brauche keine
Kastrationspatenschaft

  • Kategorie:
    Rüden
  • Rasse:
    Mischling
  • Schulterhöhe:
    48 cm
  • Gewicht:
    16 Kg
  • Aufenthaltsort:
    Russland
  • Geboren ca.:
    01.07.2020
  • Kastriert:
    Ja
  • Infektionserkrankungen:
  • Bluttests auf Reisekrankheiten sind angefordert
Ansprechpartner

Nicole Endter  0152 21822070  n.endter@pfotenvermittlung.com